In Leipzig, wo Geschichte auf Moderne trifft, findet eines der bedeutendsten floristischen Ereignisse der Region statt – die Adventsausstellung im legendären Blumenland Engler. Gegründet im Jahr 1889, verwandelt sich dieser ikonische Ort jedes Jahr in ein magisches Winterwunderland. Die diesjährige Ausgabe, die vom 9. November bis zum 8. Dezember stattfindet, zog zahlreiche Blumenliebhaber an, die Werke von Meistern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewundern konnten.
Floristischer Sternenhimmel
In diesem Jahr wurde die Ausstellung von der Elite europäischer Floristen gestaltet, die ihre einzigartigen Interpretationen des Leitthemas – Winterphantasie – präsentierten. Zu den Künstlern gehörten:
• Markus Pommer (München)
• Jennifer Mühlbauer (Pirna)
• Gunar Mühlbauer (Pirna)
• Claudia Schröter (Dresden)
• Katrin Richter (Mülsen)
• Sabrina Reiner (Innsbruck)
• Anika Reber (Amriswil)
Magie in jedem Detail
Während der Ausstellung verwandelte sich das Blumenland Engler in eine verzauberte Winterlandschaft. Schon am Eingang wurden die Gäste von den magischen Klängen weihnachtlicher Melodien, dem Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein sowie Tausenden funkelnder Lichter begrüßt. Die gesamte Fläche des Blumenladens war mit einzigartigen, meisterhaften Arrangements gefüllt.
Die Winterphantasie wurde von den Floristen auf vielfältige Weise interpretiert:
• Naturnahe Dekorationen mit Moos, Zapfen und Zweigen beeindruckten durch ihre Schlichtheit und das ökologische Konzept.
• Moderne Installationen überraschten mit minimalistischem Design und subtilen Farbakzenten.
• Klassische Adventskränze in traditionellen Rot- und Goldtönen erinnerten an den Geist vergangener Feiertage.
Blumenland Engler – Tradition seit 1889
Die Geschichte dieses besonderen Blumenladens begann 1889, als der Ururgroßvater der Familie Engler die ersten Begonien pflanzte. Seitdem ist das Unternehmen ein Symbol für höchste Qualität und floristische Leidenschaft. Die Englers pflegen nicht nur die Tradition, sondern setzen auch auf Innovation und schaffen einen Raum, in dem jeder Blumenstrauß und jede Dekoration etwas Besonderes ist.
Die Familie Engler organisiert auch klassische Konzerte, die in ihren einzigartigen Räumlichkeiten stattfinden und den Ausstellungen eine künstlerische Dimension verleihen. Sie unterstützen die Floristik durch Shows in Zusammenarbeit mit Meisterfloristen und inspirieren so die lokale Gemeinschaft.
Der familiäre Charakter des Unternehmens ist überall spürbar. Es ist ein Ort, der Generationen verbindet und an dem sich jeder Gast wie zu Hause fühlt. Vielleicht verbirgt sich gerade deshalb in jeder Komposition eine Magie, die anderswo schwer zu finden ist.
Eine floristische Reise durch die Winterphantasie
Der Besuch der Ausstellung bei Engler ist ein Fest für die Sinne. In jedem Winkel des Blumenlands verbargen sich floristische Kunstwerke. Die Gäste konnten die Dekorationen nicht nur bewundern, sondern auch ausgewählte Kompositionen kaufen, während die Meister live neue Projekte kreierten.
Dieses Ereignis ist mehr als nur eine Ausstellung – es ist eine Reise in die Welt des weihnachtlichen Zaubers.
Fazit: Ein Ort, den man besuchen sollte
Die Adventsausstellung in Leipzig ist ein Muss auf der Karte jedes Blumenliebhabers. Es ist ein Treffen mit den besten Meistern, Tradition und einer einzigartigen Atmosphäre. Jeder, der hierher kommt, verlässt den Ort inspiriert und voller weihnachtlicher Freude.
Ich lade Sie ein, sich die Fotoreportage dieser magischen Reise anzusehen. Überzeugen Sie sich selbst, wie die wahre Winterphantasie im Blumenland Engler aussieht!
Autorin:
Anna Janas